Selbst gefertigte Weihnachtskarten in Siebdruck
Wir zeichnen auf etwas festerem Papier oder Karton die
Umrisse einer Weihnachtsfigur, wie hier zum Beispiel: einen
Weihnachtsbaum. Es können auch mehrere kleine Motive gezeichnet werden.
Die Gesamtgröße darf eine Briefkarte nicht überschreiten und es sollte
etwas Rand übrig bleiben. Die vorbereiteten Weihnachtsmotive werden sorgfältig ausgeschnitten, denn sie sollen als Schablone zum Siebdruck dienen. Die ausgeschnittenen Figuren werden auf eine Briefkarte gelegt. Für den Siebdruck benötigen wir Wassermalfarben, welche allerdings nicht zu wässrig sein sollten. Mittels einer Zahnbürste und einem umgedrehten Teesieb verteilen wir die Farbe auf der Karte. |
![]() |
Bei dieser Arbeit bitte eine größere Unterlage verwenden,
(z.B. Zeitung) denn dies erspart zusätzliche Reinigungsarbeiten nach dem
Siebdruck. Besonders schön sieht es aus, wenn man mehrere Farben verwendet. Die Briefkarte muß auch nicht unbedingt weiß, sollte aber ein- und nicht zu dunkelfarbig sein. Ist die Farbe auf der Karte getrocknet wird die Schablone entfernt und wir haben eine selbst gestaltete Weihnachtskarte. Es können solche Karten auch als Platzkärtchen oder Geschenkanhänger gefertigt werden und in diesem Fall wird nur die Vorderseite mit Siebdruck gestaltet. Viel Spaß bei euere Arbeit! |
|